Überraschend positive Einschätzung der gestrigen #SupremeCourt-Entscheidung zum #Klima: "Die #EPA hat immer noch di… t.co/90DRvzoA8i

Thema "Armut"
15.07.2019, ZEIT ONLINE | Welternährung
820 Millionen Menschen hungern
Dass bis 2030 kein Mensch auf der Erde mehr Hunger leidet, wird kaum noch zu schaffen sein. Im Gegenteil, warnt die FAO: Wirtschaftskrisen werden die Lage verschärfen. [mehr ...]
04.04.2019, ZEIT ONLINE | Entwicklungspolitik
"Wir reparieren die Folgen unserer Waffenexporte"
Statt Armut zu bekämpfen, kümmert sich die deutsche Entwicklungspolitik vor allem um Konflikt- und Schwellenländer: ein falscher Fokus, kritisiert die Welthungerhilfe. [mehr ...]
05.02.2019, ZEIT ONLINE | Altersarmut
Was die Grundrente gegen Altersarmut bringt
Die Grundrente für Geringverdiener soll kommen: Wie viele Menschen werden davon profitieren? Ist sie gerecht? Und was wird das kosten? Die wichtigsten Zahlen [mehr ...]
24.01.2018, ZEIT ONLINE | Sambia
Wer profitiert vom Kampf gegen den Hunger?
Das deutsche Entwicklungsministerium hilft Bauern in Sambia, Milch, Erdnüsse und Soja zu vermarkten – so will man Hunger bekämpfen. Kritiker sagen: Die Ärmsten haben nichts davon. [mehr ...]
07.12.2016, ZEIT ONLINE | Honduras
Wer ließ Berta Cáceres töten?
Berta Cáceres kämpfte gegen ein umstrittenes Wasserkraftwerk in Honduras. Eine deutsche Firma sollte Turbinen zuliefern. Hat sie fürs Geschäft Menschenrechte ignoriert? [mehr ...]
26.07.2016, ZEIT ONLINE | Soziale Ungleichheit
Die Bremsergesellschaft
Der soziale Aufstieg ist in Deutschland schwerer als anderswo. Und selbst mit guter Ausbildung leben viele in unsichereren Verhältnissen als ihre Eltern.
16.06.2016, ZEIT ONLINE | Altersvorsorge
Aus Mietern werden arme Rentner
Während die Vermögen der Reichen wachsen, können viele Deutsche kaum genug Geld fürs Alter zurücklegen. Diese Grafiken zeigen, warum. [mehr ...]
05.06.2016, ZEIT ONLINE | SPD-Parteikonvent
Ein bisschen tiefer rot
Sigmar Gabriel will die SPD sozialpolitisch radikaler machen. Das soll auch helfen im Kampf gegen die Verführungskraft der AfD: "Wir werden keinen Millimeter preisgeben." [mehr ...]
20.04.2016, ZEIT ONLINE | TTIP
"Donald Trump spricht aus, was viele denken"
Selbst die Republikaner glauben nicht mehr uneingeschränkt an Freihandel, sagt die US-Globalisierungskritikerin Lori Wallach. Sie bezweifelt, dass TTIP Realität wird. [mehr ...]
16.04.2016, ZEIT ONLINE | Jordanien