
Thema "Handel"
18.09.2019, ZEIT ONLINE | Dirk Messner
"Sind wir in der Lage, mit China mitzuhalten?"
Das Klimakabinett tagt – endlich befassen sich alle mit Klimafragen, sagt der künftige Umweltbundesamts-Chef Dirk Messner. "Alle müssen liefern." Auch die Autoindustrie. [mehr ...]
07.07.2019, ZEIT ONLINE | Afrikanische Union
"Unser Markt ist riesig"
Ganz Afrika eine Freihandelszone: Das soll Entwicklung bringen. Europa sei der natürliche Partner, sagt Erastus Mwencha von der Afrikanischen Union. Aber auf Augenhöhe. [mehr ...]
01.11.2016, ZEIT ONLINE | Rewe und Edeka
Was ist das für ein Deal, Tengelmann?
Wirtschaftsminister Gabriel hat stolz die Rettung von 15.000 Jobs verkündet. Doch wie sicher sind sie wirklich, und was bedeutet die Einigung mit Edeka für die Kunden? (mit Rita Lauter) [mehr ...]
02.05.2016, ZEIT ONLINE | Freihandel
TTIP stirbt langsam
Die TTIP-Leaks bestätigen, was Kritiker schon lange fürchten: Die USA führen die Verhandlungen als Diener der Konzerne. Die EU kann sich darauf kaum noch einlassen. [mehr ...]
02.05.2016, Das Parlament | Entwicklung
Im Schatten von TTIP
Die EU drängt auf Wirtschaftsabkommen mit Ländern Afrikas. Kritiker sehen darin eine handelspolitische Erpressung. [als PDF]
20.04.2016, ZEIT ONLINE | TTIP
"Donald Trump spricht aus, was viele denken"
Selbst die Republikaner glauben nicht mehr uneingeschränkt an Freihandel, sagt die US-Globalisierungskritikerin Lori Wallach. Sie bezweifelt, dass TTIP Realität wird. [mehr ...]
13.01.2016, ZEIT ONLINE | Fleischkonsum
Mästen für den Export
Die Deutschen wollen bewusster Fleisch konsumieren, auch regionale Produkte sind immer mehr gefragt. Die Massentierhaltung nimmt trotzdem rasant zu – für den Export. [mehr ...]
08.01.2016, ZEIT ONLINE | Schiedsgerichte
Ein schmutziger Goldrausch
El Salvador sitzt auf reichen Goldvorkommen – und will sie im Boden lassen, um sein Trinkwasser zu schützen. Der Investor klagt: eine Kraftprobe für die junge Demokratie. [mehr ...]
14.07.2015, ZEIT ONLINE | TTIP
Im Paradies der Lobbyisten
Wer hat den größten Einfluss auf die TTIP-Gespräche in Brüssel? Neue Daten bestätigen: Besonders häufig lässt sich die EU-Kommission von Unternehmensvertretern beraten. [mehr ...]
25.02.2015, ZEIT ONLINE | Freihandelsabkommen