Überraschend positive Einschätzung der gestrigen #SupremeCourt-Entscheidung zum #Klima: "Die #EPA hat immer noch di… t.co/90DRvzoA8i

Thema "Automobil"
15.04.2021, ZEIT ONLINE | Expertenrat für Klimafragen
"Ohne Pandemie hätte der Verkehrssektor seine Ziele überschritten"
Erstmals hat der Klimarat der Regierung Emissionen geprüft. Die Ergebnisse werden von Corona beeinflusst. Bestes Beispiel ist der Verkehr, erklärt Rätin Brigitte Knopf. [mehr ...]
18.09.2019, ZEIT ONLINE | Dirk Messner
"Sind wir in der Lage, mit China mitzuhalten?"
Das Klimakabinett tagt – endlich befassen sich alle mit Klimafragen, sagt der künftige Umweltbundesamts-Chef Dirk Messner. "Alle müssen liefern." Auch die Autoindustrie. [mehr ...]
20.06.2019, ZEIT ONLINE | Andreas Scheuer
Bundesverkehrsminister will Autofahrern das Motorradfahren erleichter
Wer einen Autoführerschein hat, soll künftig auch leichte Motorräder fahren können. Verkehrssicherheitsexperten halten den Plan für überflüssig und gefährlich. [mehr ...]
10.05.2019, ZEIT ONLINE | Klimaschutz
Ohne einen CO2-Preis ist alles nichts
Langsam wird die klimapolitische Nachlässigkeit teuer. Deshalb wird über einen CO2-Preis diskutiert. Wie kann er funktionieren? Und reicht das? Die wichtigsten Antworten [mehr ...]
29.11.2018, ZEIT ONLINE | Svenja Schulze
"Ich mache rote Klimapolitik"
Die Umweltministerin warnt vor einer vorschnellen Einführung einer CO2-Steuer. Wer die sozialen Folgen von Umweltpolitik vergesse, verliere den Rückhalt der Bevölkerung. [mehr ...]
10.10.2018, ZEIT ONLINE | Klimapolitik
Kuschen vor der Autoindustrie
Der Weltklimarat warnt eindringlich wie nie – und Deutschland bremst die EU-Klimapolitik aus. Eindrucksvoller kann die Bundesregierung ihr Scheitern kaum demonstrieren. [mehr ...]
02.10.2018, ZEIT ONLINE | Abgasskandal
Wohin mit dem Dieselauto?
Die Regierung hat sich in der Dieselkrise geeinigt und verspricht saubere Luft bei freier Fahrt. Zahlen soll die Industrie. Aber tut sie das? Die wichtigsten Antworten [mehr ...]
17.05.2018, ZEIT ONLINE | Luftverschmutzung
Autoindustrie first, Bürger second
Endlich verklagt die EU-Kommission Deutschland wegen zu hoher Luftschadstoffwerte. Der Schritt war überfällig. Die Bundesregierung ignoriert das Problem seit Jahren. [mehr ...]
19.02.2018, ZEIT ONLINE | Verkehrswende
"Jeder nächste Schritt von Tesla kann schiefgehen"
Apps, selbstfahrende Autos und E-Mobilität revolutionieren den Verkehr, sagt der Wissenschaftler Dan Sperling. Autohersteller werden abhängig von der Softwareindustrie. [mehr ...]
28.12.2017, ZEIT ONLINE | Elektroautos