"Um Quoten zu erfüllen und Prämien einzustreichen, ermordete die Armee auf Druck der Regierung Tausende Zivilist*in… t.co/9RcGI14y0T

Thema "Klima"
27.02.2021, ZEIT ONLINE | Kolumbien
Friedlich stirbt der Regenwald
Mit dem Abzug der Farc-Guerilla aus Kolumbiens Wildnis ist es im Regenwald sicherer geworden. Die Folge: Er wird abgeholzt. Und die Regierung begünstigt die Rodungen. [mehr ...]
26.02.2021, ZEIT ONLINE | Klimaschutz
Auf dem Weg zu 2,9 Grad plus
Wie nah kommen wir den Klimazielen von Paris? Nicht nah genug, sagt jetzt das UN-Klimasekretariat. Was Deutschland wirklich beiträgt und welche Länder die Vorreiter sind. [mehr ...]
19.02.2021, ZEIT ONLINE | Pariser Klimaabkommen
Die Instrumente des Joe Biden
Die USA sind zurück im Pariser Klimaabkommen. Um seine ehrgeizigen Ziele umzusetzen, könnte Präsident Biden auch ohne den Kongress handeln. Und hat dazu mächtige Hebel. [mehr ...]
08.02.2021, ZEIT ONLINE | Virologie
"Wer Pandemien verhindern will, muss den Regenwald erhalten"
Coronavirus, Artensterben und Klimawandel – alle drei hängen zusammen. Die Virologin Sandra Junglen erforscht, was der Mensch tun muss, um künftige Krisen zu verhindern. [mehr ...]
23.01.2021, ZEIT ONLINE | US-Regierung
Das sind Bidens Klimakämpfer
Joe Biden hat versprochen, Klimaschutz zur Priorität zu machen. Von seinem Kabinett wird abhängen, ob das gelingt. Schaffen diese Menschen die Klimawende für die USA? [mehr ...]
20.01.2021, Publik-Forum | Präsident Joe Biden
Kehren die USA zum Klimaschutz zurück?
Joe Biden will der Klimapolitik Priorität einräumen. Bis spätestens 2050 sollen die Vereinigten Staaten klimaneutral wirtschaften. Doch das Land ist gespalten. Der neue Präsident hat nur eine knappe Mehrheit im Parlament. [mehr ...]
03.10.2020, ZEIT ONLINE | Nüwiel-Gründerin
Eine Diplomatin für schwere Lasten
Natalia Tomiyama führt das Hamburger Start-up Nüwiel, das einen mühelosen Lastentransport per Rad verspricht. Ihre Ziel: Das Leben erleichtern, nicht nur in Europa. [mehr ...]
23.09.2020, ZEIT ONLINE | Klimaziele
China zeigt den USA wie's geht
China will seine Emissionen schneller senken als bisher geplant. Auch wenn das Land weiter Kohlekraftwerke baut: Für das Klima ist das neue Versprechen ein Fortschritt. [mehr ...]
16.09.2020, ZEIT ONLINE | Anton Hofreiter
"Sich für Fehler zu entschuldigen, reicht nicht"
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will mehr Klimaschutz, Minister Altmaier verspricht mehr Ehrgeiz. Doch nur Reden hilft nicht, sagt Grünenfraktionschef Hofreiter. [mehr ...]
06.07.2020, ZEIT ONLINE | Kohleausstieg
"Die Konzerne sollten gar nichts erhalten"
4,3 Milliarden für die Braunkohle? Rechtswidrig, sagt die Grüne Jutta Paulus. Sieht die EU-Kommission das genauso, muss der Ausstiegsvertrag wohl neu verhandelt werden. [mehr ...]Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »