"Um Quoten zu erfüllen und Prämien einzustreichen, ermordete die Armee auf Druck der Regierung Tausende Zivilist*in… t.co/9RcGI14y0T

Thema "Unternehmen"
22.05.2020, ZEIT ONLINE | Corona-Pandemie
"Die Menschen haben ein Gefühl für das Risiko"
Wie verbreitet sich ein Virus? Cristoph Nabholz von der Swiss Re arbeitet mit Pandemiemodellen. Er sagt: Viel hängt von den Regierungen ab – und vom Vertrauen der Bürger. [mehr ...]
17.03.2020, ZEIT ONLINE | Coronavirus
"Selbstständige verlieren als Erste"
Köche, Kreative, Sportlehrerinnen oder Schauspieler: Vielen von ihnen brechen die Aufträge in der Coronakrise vollständig weg. Sie fordern schnelle staatliche Hilfe. [mehr ...]
18.09.2019, ZEIT ONLINE | Dirk Messner
"Sind wir in der Lage, mit China mitzuhalten?"
Das Klimakabinett tagt – endlich befassen sich alle mit Klimafragen, sagt der künftige Umweltbundesamts-Chef Dirk Messner. "Alle müssen liefern." Auch die Autoindustrie. [mehr ...]
12.09.2019, ZEIT ONLINE | Sabine Nallinger
"Das ist eine Jahrhundertaufgabe, die viele Milliarden kosten wird"
Sozial verträglich und gefördert vom Staat: Konsequenter Klimaschutz erfordere einen Komplettumbau der Wirtschaft, sagt Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung 2 Grad. [mehr ...]
19.02.2018, ZEIT ONLINE | Verkehrswende
"Jeder nächste Schritt von Tesla kann schiefgehen"
Apps, selbstfahrende Autos und E-Mobilität revolutionieren den Verkehr, sagt der Wissenschaftler Dan Sperling. Autohersteller werden abhängig von der Softwareindustrie. [mehr ...]
22.12.2017, ZEIT ONLINE | Ryanair
Was steckt hinter dem Pilotenstreik?
Der Warnstreik ist schon wieder vorüber, aber der Konflikt zwischen Ryanair, Piloten und Kabinenpersonal hält an. Antworten auf die wichtigsten Fragen [mehr ...]
07.03.2017, ZEIT ONLINE | Arbeitsmarkt
Das Agenda-Trauma
Was hat die Agenda 2010 für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen gebracht? [mehr ...]
12.12.2016, ZEIT ONLINE | Steueroasen
Gewinne sprudeln, Steuern sinken
Die Niederlande und die Schweiz sind laut der Hilfsorganisation Oxfam Teil der schlimmsten Steueroasen. Der Wettlauf ruiniere die Armen und mache Reiche noch reicher. [mehr ...]
07.12.2016, ZEIT ONLINE | Honduras
Wer ließ Berta Cáceres töten?
Berta Cáceres kämpfte gegen ein umstrittenes Wasserkraftwerk in Honduras. Eine deutsche Firma sollte Turbinen zuliefern. Hat sie fürs Geschäft Menschenrechte ignoriert? [mehr ...]
03.11.2016, DIE ZEIT | Kreativität
Gute Arbeit, Leute!
Unternehmen tun alles, damit ihre Mitarbeiter auf neue Ideen kommen. Sie verwandeln Büros in Wohlfühlzonen – mit teils erstaunlichem Aufwand. [als PDF]Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »