Überraschend positive Einschätzung der gestrigen #SupremeCourt-Entscheidung zum #Klima: "Die #EPA hat immer noch di… t.co/90DRvzoA8i

Thema "Daten"
22.05.2020, ZEIT ONLINE | Corona-Pandemie
"Die Menschen haben ein Gefühl für das Risiko"
Wie verbreitet sich ein Virus? Cristoph Nabholz von der Swiss Re arbeitet mit Pandemiemodellen. Er sagt: Viel hängt von den Regierungen ab – und vom Vertrauen der Bürger. [mehr ...]
18.09.2015, ZEIT ONLINE | Marode Schulen
Lernen in der Baracke
Wie gut ist die Schule Ihrer Kinder? haben wir gefragt. Was Eltern antworteten – die prägnantesten Schilderungen und Zahlen in Karten [mehr ...]
17.09.2015, DIE ZEIT Nr. 38 | Schultoiletten
Und hier aufs Klo?
Viele Kinder gehen vor Ekel nicht mehr auf die Schultoiletten. [mehr ...] [als PDF]
17.09.2015, DIE ZEIT Nr. 38 | Marode Schulen
Unterricht in Ruinen
Wie vergammelt sind deutsche Schulen? Wir haben unsere Leser gefragt und sind ihren Hinweisen gefolgt. [mehr ...] [als PDF]
27.11.2012, ZEIT ONLINE | Rohstoffe
Wir hängen an der Wasserflasche
Woher kommt unser Wasser? Und welche Wassersorten trinken die Deutschen am Liebsten? Alexandra Endres zeigt im Data-Blog, wie der deutsche Wassermarkt funktioniert. [mehr ...]
21.05.2012, ZEIT ONLINE | Creative Commons
Freier Zugang zum Wissen der Weltbank
Ab Juli werden alle neuen Publikationen der Weltbank im Netz verfügbar sein – zur freien Verwendung. Das Gleiche gilt für Studien, die von der Bank finanziert wurden. [mehr ...]
27.04.2012, ZEIT ONLINE | Data Blog