Applications are open! A fellowship for journalists I strongly can recommend. t.co/P98LsQG7UP

Thema "Banken"
14.02.2019, ZEIT ONLINE | Kreditvergabe
Abgezockt vom Bankberater
Banken vergeben leichtfertig überteuerte Kredite. Ihre Kunden können sie so bis in die Überschuldung treiben. Die Bank Santander fällt besonders negativ auf. [mehr ...]
13.07.2016, ZEIT ONLINE | Klimaschutz
"Die Leute wollen das Richtige tun"
Die finnische Ålandsbanken zeigt ihren Kunden, wie sehr ihre Einkäufe dem Klima schaden, und eröffnet Möglichkeiten, das zu kompensieren. [mehr ...]
18.02.2016, ZEIT ONLINE | Wirtschaftskrise
"Das Finanzsystem ist kaputt"
Riesige Gehälter und zu viel Zockerei: Die Finanzkrise wurde nie überwunden, sagen die Grünen-Politiker Schick und Giegold. Sie fordern weniger Regeln – und mehr Härte. [mehr ...]
18.09.2014, ZEIT ONLINE | Schottland-Referendum
Der Preis der Freiheit
Was passiert, wenn Schottlands Separatisten das Referendum heute gewinnen? Die Unabhängigkeit wäre ein wirtschaftliches Abenteuer. Die größten Risiken im Überblick [mehr ...]
13.12.2012, ZEIT ONLINE | Deutsche Bank
Das verlorene Vertrauen in Jürgen Fitschen
Der Chef der Deutschen Bank wollte ehrlicher Partner der Gesellschaft sein. Doch die Ermittlungen gegen Jürgen Fitschen beschädigen seine Glaubwürdigkeit massiv. [mehr ...]
18.07.2012, ZEIT ONLINE | Skandalbank HSBC
Profite standen über dem Gesetz
Über Jahre nutzte HSBC offenbar jede Chance, um Profit zu machen, auch gegen geltendes Recht. Jetzt dafür eine Strafe zu zahlen, könnte der Bank finanziell leichtfallen. [mehr ...]
11.06.2012, ZEIT ONLINE | Rajoy-SMS
"Spanien ist nicht Uganda"
Ministerpräsident Rajoy schickte eine SMS an seinen Wirtschaftsminister, während der mit der Eurogruppe verhandelt – und macht sich so zum Gespött seiner Landsleute. [mehr ...]
24.04.2012, ZEIT ONLINE | Agrar-Spekulation
"Die Deutsche Bank verhält sich verantwortungslos"
Der Handel mit Nahrungsindexfonds sollte verboten werden, sagt der UN-Sonderberichterstatter Olivier de Schutter. Im Interview warnt er vor einer Hungerkrise im Sahel. [mehr ...]
03.09.2010, ZEIT ONLINE | Unternehmensführung
"Anerkennung motiviert stärker als ein Bonus"
Wer Mitarbeiter ernst nimmt und einbezieht, spornt sie zu Höchstleistungen an und schafft Besonderes, sagt Wirtschaftspsychologe Rüdiger Hossiep. Boni können das nicht. [mehr ...]
23.10.2009, ZEIT ONLINE | Managergehälter