Der Greta-Thunberg-Effekt:
"We find that those who are more familiar with @GretaThunberg have higher intentions of… t.co/WF2hy5vrG4

Thema "Spanien"
03.08.2012, ZEIT ONLINE | Spanien-Krise
Madrid gegen Barcelona
Spanien bekommt seine Finanzen nicht in den Griff – vor allem wegen der Regionen. Premier Rajoy will strenger kontrollieren. Doch die Regionen kämpfen für mehr Autonomie. [mehr ...]
11.06.2012, ZEIT ONLINE | Rajoy-SMS
"Spanien ist nicht Uganda"
Ministerpräsident Rajoy schickte eine SMS an seinen Wirtschaftsminister, während der mit der Eurogruppe verhandelt – und macht sich so zum Gespött seiner Landsleute. [mehr ...]
17.05.2012, ZEIT ONLINE | Jugendarbeitslosigkeit
"Manche Länder müssen ihr Wirtschaftsmodell komplett ändern"
Eine hohe Jugendarbeitslosigkeit belastet eine Gesellschaft auf Jahre hinaus, sagt OECD-Expertin Glenda Quintini. Sie fordert Bildungsreformen und mehr Kündigungsschutz. [mehr ...]
19.04.2012, ZEIT ONLINE | Repsol-YPF
Die Verstaatlichung des Öls wird Argentinien nichts bringen
In den Neunzigern verschleuderte Argentinien sein Staatseigentum. Präsidentin Kirchner will die Fehler von damals beheben - und schafft damit neue Probleme. Von A. Endres [mehr ...]
11.04.2012, ZEIT ONLINE | Euro-Krise
Export macht Hoffnung für Südeuropa
Die Staaten im Süden Europas werden wettbewerbsfähiger, auch ohne harsche Lohnkürzungen, belegt eine Studie. Das Handelsdefizit ist deutlich zurückgegangen. [mehr ...]
08.08.2011, ZEIT ONLINE | Schuldenkrise