Überraschend positive Einschätzung der gestrigen #SupremeCourt-Entscheidung zum #Klima: "Die #EPA hat immer noch di… t.co/90DRvzoA8i

Thema "Uganda"
14.08.2013, ZEIT ONLINE | Menschenrechte
Niebel verteidigt deutschen Kaffeefarmer
Wer ist verantwortlich für Vertreibungen in Uganda? Auf dem Land der Verjagten entstand eine deutsche Kaffeefarm. Deren Betreiber treffe keine Schuld, sagt der Minister. [mehr ...]
13.08.2013, ZEIT ONLINE | Uganda
Entwicklungshilfe à la Niebel
Werte seien die Basis seiner Politik, sagt der Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel oft. Jetzt setzt er eine Menschenrechtsgruppe unter Druck. [mehr ...]
11.06.2012, ZEIT ONLINE | Rajoy-SMS
"Spanien ist nicht Uganda"
Ministerpräsident Rajoy schickte eine SMS an seinen Wirtschaftsminister, während der mit der Eurogruppe verhandelt – und macht sich so zum Gespött seiner Landsleute. [mehr ...]
09.03.2012, ZEIT ONLINE | Virale Kampagne
Kony 2012 jagt den Falschen
Die Kampagne Kony 2012 nutzt die Mechanismen des Netzes geschickt, aber sie führt in die Irre. Uganda hat ganz andere Probleme als den Kriegsherrn, kommentiert A. Endres. [mehr ...]
20.12.2011, ZEIT ONLINE | Agrar-Exporte
Uganda wird zu warm für Kaffee
Millionen Ugander leben vom Kaffee-Export. Doch weil die Temperaturen steigen und der Regen nicht mehr berechenbar ist, wird der Anbau der Bohne so gut wie unmöglich. Auch der Rest der Landwirtschaft leidet. [mehr ...]
21.11.2011, ZEIT ONLINE | Uganda
Wald geschützt, Existenzen zerstört
Ein britisches Unternehmen will in Uganda Holzwirtschaft betreiben. Es verspricht Jobs, Waldschutz und Entwicklung. Dafür wurden Tausende von ihrem Land vertrieben. [mehr ...]
15.09.2011, ZEIT ONLINE | Uganda
Aus armen Bauern sollen Geschäftsleute werden
Viele Bauern in Uganda sind von Entwicklungshilfe abhängig, sollen aber bald auf eigenen Füßen stehen. Das ist das große Ziel der Vereinten Nationen. [mehr ...]
15.09.2011, ZEIT ONLINE | Nahrungshilfe
Mais aus Afrika für Afrika
Nahrung für die Hungernden am Horn von Afrika kauft das WFP im Nachbarland Uganda. Doch dort ist es schwer, ausreichende Mengen zu beschaffen. [mehr ...]
07.09.2011, ZEIT ONLINE | Bilder aus Uganda