Oportunidad para periodistas de #Chile, #Colombia, #RepúblicaDominicana re: #cambioclimático #transiciónenergética t.co/YJnFxQxqUN

Thema "Klima"
10.05.2019, ZEIT ONLINE | Klimaschutz
Ohne einen CO2-Preis ist alles nichts
Langsam wird die klimapolitische Nachlässigkeit teuer. Deshalb wird über einen CO2-Preis diskutiert. Wie kann er funktionieren? Und reicht das? Die wichtigsten Antworten [mehr ...]
17.12.2018, ZEIT ONLINE | Klimawandel
Altmaier versündigt sich
Der Bundeswirtschaftsminister will, dass Deutschland einen neuen Anlauf im Klimaschutz unternimmt. Meinte er es wirklich ernst, hätte er genügend Möglichkeiten. [mehr ...]
16.12.2018, ZEIT ONLINE | UN-Klimagipfel
Der Klimaschutz braucht das Drama
Kritiker zweifeln am Sinn von Klimagipfeln, auch in Katowice waren die Verhandlungen zäh. Doch es geht voran. Und aufgeben ist keine Option. [mehr ...]
15.12.2018, ZEIT ONLINE | UN-Klimagipfel
"Wir müssen kämpfen"
Auf Klimagipfeln feilschen die Delegationen um Worte. Was bringt das dem Klimaschutz? Niemand weiß das besser als Saleemul Huq, der seit 24 Jahren auf jedem Gipfel war. [mehr ...]
14.12.2018, ZEIT ONLINE | UN-Klimagipfel
Ein Dokument, 185 Streitfragen
Der Klimagipfel in Katowice geht in die Verlängerung. Über allem schwebt eine Frage: Wie erfolgreich kann ein Gipfel sein, wenn Zusammenarbeit gerade nicht in Mode ist? [mehr ...]
12.12.2018, ZEIT ONLINE | UN-Klimagipfel
Die Welt brennt, der Gipfel streitet
Alle auf dem Klimagipfel wissen, was die Forschung sagt: Der Klimaschutz verlangt mehr Ehrgeiz. Doch bisher gibt es keinen Aufbruch. Dafür kehren alte Konflikte zurück. [mehr ...]
10.12.2018, ZEIT ONLINE | Ottmar Edenhofer
"Wir dürfen die Bürger nicht nur schröpfen"
Deutschland braucht eine große Energiesteuerreform, sagt der Klimaökonom Ottmar Edenhofer. Eine zentrale Maßnahme ist dabei zwingend: CO2-Emissionen müssen teuer werden. [mehr ...]
03.12.2018, ZEIT ONLINE | UN-Klimakonferenz
Es geht um die Art, wie wir leben
Der Klimagipfel in Katowice verhandelt technische Details. Eigentlich aber geht es um mehr: eine Veränderung des globalen Wirtschaftssystems, die auch Existenzen bedroht. [mehr ...]
29.11.2018, ZEIT ONLINE | Svenja Schulze
"Ich mache rote Klimapolitik"
Die Umweltministerin warnt vor einer vorschnellen Einführung einer CO2-Steuer. Wer die sozialen Folgen von Umweltpolitik vergesse, verliere den Rückhalt der Bevölkerung. [mehr ...]
10.10.2018, ZEIT ONLINE | Klimapolitik