Oportunidad para periodistas de #Chile, #Colombia, #RepúblicaDominicana re: #cambioclimático #transiciónenergética t.co/YJnFxQxqUN

Thema "Nachhaltigkeit"
23.01.2014, ZEIT ONLINE | Entwicklungsminister
"Hier sitzt Müller, nicht Niebel"
Die Bundeswehrkappen des Vorgängers sind weg. Minister Gerd Müller will die Arbeit der zivilen Helfer stärker vom Militär trennen und fordert mehr Anerkennung für sie. [mehr ...]
09.01.2014, ZEIT ONLINE | Fleischatlas
Unser täglich Hormonfleisch
Billigfleisch aus Schlachtfabriken, Turbo-Sauen voller Medikamente: Der Fleischatlas beschreibt die Bedingungen der Produktion – und zeigt, dass es auch besser ginge. [mehr ...]
10.10.2013, ZEIT ONLINE | Klimagipfel
Warschau, Treffpunkt der Klimasünder
Die polnische Regierung lässt sich den Klimagipfel von der Industrie sponsern. Parallel lädt sie die Kohlekonzerne der Welt zum Branchentreff. Umweltschützer sind empört. [mehr ...]
16.05.2013, ZEIT ONLINE | Nachhaltige Geldanlage
Öko-Investoren lassen ihre Macht ungenutzt
Eine Studie zeigt: Ökologisch und sozial engagierte Anleger können das Verhalten von Unternehmen ändern. Doch noch nutzen sie ihren Einfluss nicht. Von Alexandra Endres [mehr ...]
14.05.2013, ZEIT ONLINE | Elbvertiefung
WWF will nur einen Tiefseehafen
Baut man den Jade-Weser-Port aus, profitieren alle deutschen Seehäfen – und der Naturschutz, besagt eine Studie des WWF. Die Hafenwirtschaft bezweifelt das. [mehr ...]
25.04.2013, ZEIT ONLINE | Energiepolitik
Die Industrielobby siegt wieder
Das Scheitern des Emissionshandels ist nur ein Symptom. Die Gegner des Klimaschutzes gewinnen mit gefährlichen Argumenten die Oberhand. Von Alexandra Endres [mehr ...]
18.04.2013, DIE ZEIT Nr. 17 | Bergbau
Krebskranke Menschen, vergiftete Flüsse
Ein neuer Bericht von Menschenrechtlern und Umweltschützern verdeutlicht die gravierenden sozialen und ökologischen Folgen des Kohlebergbaus. [mehr ...]
16.04.2013, ZEIT ONLINE | Energieversorgung
Sterben für deutschen Kohlestrom
Deutschland importiert Kohle aus aller Welt. Mit Folgen. Paul Corbit Brown aus den Appalachen sagt: Der Bergbau für eure Kohle tötet uns. [mehr ...]
07.02.2013, ZEIT ONLINE | Wachstumskritik
Weniger Arbeiten hilft dem Klima
Der Ökonom David Rosnick belebt mit einer neuen Studie eine alte These: Wenn wir weniger arbeiten, können wir die Erderwärmung bremsen. [mehr ...]
05.12.2012, ZEIT ONLINE | Klimaschutz in Katar