Überraschend positive Einschätzung der gestrigen #SupremeCourt-Entscheidung zum #Klima: "Die #EPA hat immer noch di… t.co/90DRvzoA8i

Thema "Wachstum"
28.03.2020, ZEIT ONLINE | Anton Hofreiter
"So funktioniert Klimaschutz doch nicht!"
Hilft die Corona-Pandemie dem Klima? Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hält das Argument für zynisch. Dennoch lasse sich aus der Krise für die Zukunft lernen. [mehr ...]
03.12.2018, ZEIT ONLINE | UN-Klimakonferenz
Es geht um die Art, wie wir leben
Der Klimagipfel in Katowice verhandelt technische Details. Eigentlich aber geht es um mehr: eine Veränderung des globalen Wirtschaftssystems, die auch Existenzen bedroht. [mehr ...]
27.09.2018, ZEIT ONLINE | Klimawandel
"Wachstum bringt den Bürgern Stress, Ungleichheit und Umweltbelastung"
Dauerhaftes Wirtschaftswachstum ist mit Klimaschutz nicht vereinbar, sagt der Umweltwissenschaftler Kai Kuhnhenn. Er fordert den Weltklimarat auf, das anzuerkennen. [mehr ...]
18.01.2016, ZEIT ONLINE | Oxfam-Report
Sechs Gründe, sich zu empören
Die Kluft zwischen Arm und Reich ist skandalös groß. Das ist nicht nur ein moralisches, sondern ein ganz praktisches Problem. Warum Ungleichheit allen schadet. [mehr ...]
07.12.2015, ZEIT ONLINE | Paris
Das System ändern, nicht das Klima
Klimagipfel leben davon, dass Umweltschützer sich einmischen – doch in Paris bleiben große Demos verboten. Die Aktivisten finden andere Wege, sich Gehör zu verschaffen. [mehr ...]
01.05.2015, Blog Latinario | Kohle
Wer weniger Macht hat, verliert
Was braucht man für ein gutes Leben? Kohle, Strom, Wirtschaftswachstum? Die Wayúu in Kolumbien haben da einen klaren Standpunkt. [mehr ...]
14.12.2014, ZEIT ONLINE | Klimagipfel
Keiner will auf Wohlstand verzichten
Der Kompromiss von Lima zeigt: Selbst wenn es um die Weltrettung geht, kämpft jeder nur für sich. Auf den Gipfeln geht um viel mehr als das Klima. [mehr ...]
13.12.2014, ZEIT ONLINE | Verhandlungen in Lima
Ein Grundsatzstreit spaltet den Klimagipfel
Auf der Konferenz in Lima debattieren die Delegierten über ein neues Kompromisspapier. Der Widerstand ist groß, eine Einigung nicht in Sicht. [mehr ...]
13.12.2014, ZEIT ONLINE | Klimaschutz
Klimagipfel geht in die Verländerung
Perus Umweltminister Pulgar Vidal hat noch keinen Grund zu feiern: Der Gipfel in Lima geht Samstag weiter. Es gibt Streit über die Verteilung der Klimaschutz-Kosten. [mehr ...]
12.11.2014, ZEIT ONLINE | Konjunktur