Oportunidad para periodistas de #Chile, #Colombia, #RepúblicaDominicana re: #cambioclimático #transiciónenergética t.co/YJnFxQxqUN

Thema "Brasilien"
22.06.2013, ZEIT ONLINE | Proteste in Brasilien
"Die neue Mittelklasse gibt es nicht"
Mehr Einkommen und Konsum verhindern nicht, dass Brasiliens Aufsteiger in prekären Verhältnissen leben, sagt Dawid Bartelt, Leiter der Böll-Stiftung in Rio de Janeiro. [mehr ...]
20.06.2013, ZEIT ONLINE | Brasilien
Die Wütenden von Rio
Lange galt Brasilien als Vorzeigeland, die Wirtschaft wuchs, die Arbeitslosigkeit sank. Doch die Proteste zeigen: Der Aufschwung hat viele Verlierer. [mehr ...]
06.12.2011, ZEIT ONLINE | Amazonien
Sieg für Brasiliens Agrarlobby
Brasilien galt bislang als Klimaschutz-Vorreiter. Ein neues Waldgesetz gefährde aber die bisherigen Erfolge, warnen Umweltschützer. Heute stimmt das Parlament ab. [mehr ...]
29.04.2011, ZEIT ONLINE | Biosprit
Treibstoff für Entwicklung
Brasilien fördert den Anbau von Biosprit-Pflanzen in Afrika und Mittelamerika. Das soll Jobs schaffen und den Mangel an Energie überwinden. Kann der Plan funktionieren? [mehr ...]
14.04.2011, ZEIT ONLINE | Agrotreibstoff
"Die Autokonzerne haben kein Interesse an E10"
In Brasilien fahren viele Pkw mit Ethanol. Doch die deutschen Autobauer sehen das große Geschäft in anderen Technologien, sagt Brasiliens Energiediplomat Corrêa do Lago. [mehr ...]
09.12.2010, ZEIT ONLINE | Waldschutz
Laborversuch in Amazonien
Auf dem Klimagipfel wird noch über Waldschutz gestritten. Brasilien fängt schon damit an: Der Amazonienfonds soll den heimischen Urwald bewahren. [mehr ...]
26.03.2009, Die ZEIT Nr. 14 | Fernsehen
Die Kraft der Seifenoper
Brasilianische Soziologen entdecken Erstaunliches: Telenovelas verändern die brasilianische Gesellschaft [mehr ...]
13.06.2008, ZEIT ONLINE | Brasilien
"Keine Entwicklung ohne Energie"
Öl, Gas und Ethanol spielen in Brasiliens Außenpolitik eine zentrale Rolle. Ein Interview über regionale Integration, Hilfe für Afrika und Interessenspolitik [mehr ...]
12.06.2008, Die ZEIT Nr. 25 | Ölkrise
Die brasilianische Hoffnung
Was bedeuten die gewaltigen Ölfunde vor der südamerikanischen Küste? Ein ernüchternder Besuch. [mehr ...] [als PDF]
24.04.2008, Die ZEIT Nr. 18 | Energie