Überraschend positive Einschätzung der gestrigen #SupremeCourt-Entscheidung zum #Klima: "Die #EPA hat immer noch di… t.co/90DRvzoA8i

Thema "Biosprit"
07.08.2013, ZEIT ONLINE | Biodiesel
"Wir nehmen keinem das Essen vom Teller"
Weil Biosprit so umstritten ist, will die EU die Beimischungsquote für den Treibstoff bald senken. Im Interview wehrt sich Verbandspräsident Thywissen gegen Kritik. [mehr ...]
11.07.2013, ZEIT ONLINE | Erneuerbare Treibstoffe
Eine neue Quote für Agrosprit
Agrotreibstoffe könnten das Klima schützen, wenn anders gefördert würde. Bis die EU ihre Politik reformiert, werden aber noch viele Bäume gefällt. [mehr ...]
12.06.2013, ZEIT ONLINE | Afrika
Das Milliardengeschäft mit Ackerland
Bislang ist wenig darüber bekannt, wie deutsche Firmen in Afrika im großen Stil Land erwerben. Die Datenbank Land Matrix sorgt für mehr Transparenz. [mehr ...]
18.09.2012, ZEIT ONLINE | Biotreibstoffe
"Keine Gesetze, die den Hunger verschlimmern"
Die Entwicklungspolitik bekämpft den Hunger, während die Agrarpolitik ihn verstärkt, sagt der Ökonom Hartwig de Haen. Er fordert eine "Politikfolgenabschätzung Welternährung", um das zu vermeiden. [mehr ...]
23.08.2012, ZEIT ONLINE | Biosprit-Debatte
Wie Agrotreibstoff die Nahrung verteuert
Immer mehr Nahrung wird in Biosprit umgewandelt, das treibt die Preise auf den Weltmärkten. Die Industrieländer sollten ihre Förderpolitik überdenken. [mehr ...]
10.08.2012, ZEIT ONLINE | Nahrungskrise
FAO kritisiert Biosprit-Politik der USA
Rund 40 Prozent der US-Maisernte seien fest für die Ethanol-Produktion verplant, sagt José Graziano da Silva. Er fordert die Regierung auf, ihre Förderpolitik zu ändern. [mehr ...]
08.03.2012, ZEIT ONLINE | EU-Klimapolitik
Biosprit ist kein Wundermittel
Agrotreibstoffe können dem Klima auch schaden – und Hunger und Vertreibung fördern, sagen Menschenrechtler. Die EU-Kommission zögert, die Kritik anzunehmen. [mehr ...]
29.07.2011, ZEIT ONLINE | Äthiopien
Biosprit statt Nahrung im Omo-Tal
Äthiopien verpachtet urbares Land an Agrokonzerne und baut einen Staudamm. Menschenrechtler warnen: Die Regierung bringe die Bevölkerung in Lebensgefahr. [mehr ...]
22.06.2011, ZEIT ONLINE | G-20-Treffen
Streit um Agrosprit
Darin sind sich die G 20 einig: Das rasante Auf und Ab von Lebensmittelpreisen ist schlecht. Strittig ist, welche Rolle dabei Energiepflanzen für Biosprit spielen. [mehr ...]
29.04.2011, ZEIT ONLINE | Biosprit