Oportunidad para periodistas de #Chile, #Colombia, #RepúblicaDominicana re: #cambioclimático #transiciónenergética t.co/YJnFxQxqUN

Thema "Arbeit"
13.02.2014, ZEIT ONLINE | Arbeitsmarkt
Die Ideen gehen mir nicht aus, aber bald das Geld
Deutschland, ein Paradies für Arbeitnehmer? Wir wollten von unseren Lesern wissen, wie sie den Boom auf dem Arbeitsmarkt erleben. Sieben Antworten [mehr ...]
10.01.2014, ZEIT ONLINE | Migration
Deutschland, offen für Fremde?
Es ist ein überraschendes Ergebnis: Aktuelle Umfragen zeigen, dass Deutsche aller Generationen Migration eher positiv bewerten. Was steckt dahinter? [mehr ...]
09.01.2014, ZEIT ONLINE | Kambodscha
"Solidarität von adidas und Puma, das wäre ein starkes Signal"
Der Lohn einer Textilarbeiterin in Kambodscha reicht nicht fürs Essen, sagt die Aktivistin Sandra Dusch im Interview. Modekonzerne müssten sie öffentlich unterstützen. [mehr ...]
25.11.2013, ZEIT ONLINE | Prostitutionsdebatte
"Sexarbeit wegen fehlender Perspektiven"
Aus Armut oder Abenteuerlust: Manche Frauen entscheiden sich bewusst für die Prostitution, sagt Forscherin Sabine Grenz im Interview. Die Debatte müsse sachlicher werden. [mehr ...]
10.09.2013, frauenforum, Ausgabe September 2013 | Ägypten
Keine Zukunft für die Jugend
Ägypten ist das bevölkerungsreichste Land der Welt, seine Einwohnerzahl wächst schnell. Mehr als die Hälfte der 84 Millionen Ägypter ist jünger als 25. Sie alle brauchen Arbeit. Die meisten aber haben nicht einmal eine gute Ausbildung. Nach Mubaraks Sturz hoffte Ägyptens Jugend auf Verbesserung, vergeblich. [als PDF]
16.08.2013, ZEIT ONLINE | Deutsche Bahn
2,80 Euro als Dankeschön
Viel zu wenig Personal, Unmengen an Überstunden, nur geringe Wertschätzung der geleisteten Arbeit: Vier Mitarbeiter der Deutschen Bahn berichten aus ihrem Alltag. [mehr ...]
19.06.2013, ZEIT ONLINE | Organisierte Kriminalität
"Die Politik ist verstrickt"
Menschenhandel, Geldwäsche: Alles Probleme anderer Länder. Denkt man. Die Politologin Regine Schönenberg sagt: Falsch. Die Organisierte Kriminalität ist auch hier Alltag. [mehr ...]
21.02.2013, ZEIT ONLINE | Amazon
"Man wird zur Verlängerung der Maschine"
Zeitdruck, tägliche Kündigungsfristen und Leiharbeit: Zwei ehemalige Mitarbeiter berichten ZEIT ONLINE, was sie als Angestellte von Amazon erlebt haben. [mehr ...]
21.02.2013, ZEIT ONLINE | Leiharbeiter
Aufstand gegen Amazon
Monatelang hat der Onlinehändler zu Vorwürfen geschwiegen – bis es nicht mehr ging. Nun steht die Frage im Raum: Wie viel Druck braucht ein Konzern, bis er sich bewegt? [mehr ...]
07.02.2013, ZEIT ONLINE | Wachstumskritik