"You can't have an open-carry democracy" #USA t.co/ZAOgpKAjdq

Thema "Agrarwirtschaft"
11.07.2013, ZEIT ONLINE | Erneuerbare Treibstoffe
Eine neue Quote für Agrosprit
Agrotreibstoffe könnten das Klima schützen, wenn anders gefördert würde. Bis die EU ihre Politik reformiert, werden aber noch viele Bäume gefällt. [mehr ...]
12.06.2013, ZEIT ONLINE | Afrika
Das Milliardengeschäft mit Ackerland
Bislang ist wenig darüber bekannt, wie deutsche Firmen in Afrika im großen Stil Land erwerben. Die Datenbank Land Matrix sorgt für mehr Transparenz. [mehr ...]
04.06.2013, ZEIT ONLINE | Ernährung
Unser täglich Mangel
Ein neuer Report zeigt: Milliarden Menschen auf der Welt fehlt es an wichtigen Nährstoffen – auch im reichen Teil der Welt. [mehr ...]
19.04.2013, ZEIT ONLINE | Ackerland
Europas neue Großgrundbesitzer
Nicht nur in Lateinamerika kontrollieren Investoren immer mehr Land: Auch Europas Äcker werden aufgekauft. Die Konzentration nimmt zu, besagt eine Studie. [mehr ...]
15.03.2013, ZEIT ONLINE | Welternährung
Große Versprechen, magere Ernten
Die Politik gelobt seit Jahren, den Hunger zu bekämpfen. Ein Report zeigt nun das Ausmaß des Scheiterns – und verweist auf die Schuld von EU und USA [mehr ...]
05.12.2012, ZEIT ONLINE | Geplantes Institut
Katar will mit deutscher Hilfe in die Klimaforschung einsteigen
Die Gastgeber des Klimagipfels planen gemeinsam mit Potsdamer Klimaforschern ein eigenes Institut. Das Projekt soll Wüstenstaaten für die Folgen der Erderwärmung wappnen. [mehr ...]
29.11.2012, ZEIT ONLINE | Arbeitslosigkeit
Die Uckermark kämpft
Kaum Industrie, kaum Jobs, dafür viel Hoffnung: Wie die Uckermark daran arbeitet, nicht mehr das Schlusslicht in der Arbeitslosenstatistik zu sein. [mehr ...]
13.11.2012, ZEIT ONLINE | Treibhausgase
Unsere Ernährung schadet dem Klima mehr als der Verkehr
Der WWF versucht erstmals zu schätzen, wie sehr unsere Ernährung dem Klima schadet. Das Fazit: Rund sieben Prozent der Emissionen könnten wir vermeiden. [mehr ...]
07.11.2012, ZEIT ONLINE | Entwicklungshilfe-Doku
Hilfe, die arm macht
Warum kommt Afrika wirtschaftlich nicht auf die Beine? Weil Entwicklungshilfe es seit Jahrzehnten in Armut hält, sagt Peter Heller in seiner Dokumentation "Süßes Gift". [mehr ...]
16.10.2012, ZEIT ONLINE | Welternährungstag