"Um Quoten zu erfüllen und Prämien einzustreichen, ermordete die Armee auf Druck der Regierung Tausende Zivilist*in… t.co/9RcGI14y0T

Thema "Ostdeutschland"
14.09.2019, ZEIT ONLINE | Ostdeutsche Länder
Zurück nach Putlitz
Nach der Wiedervereinigung suchten Millionen Ostdeutsche ihr Glück in Westdeutschland. Heute kehrt eine wachsende Zahl auch wieder zurück. So wie Familie Strauch. [mehr ...]
16.12.2015, ZEIT ONLINE | Ostdeutschland
"Der Aufschwung geht an den Leuten vorbei"
Die ostdeutsche Wirtschaft wächst – aber viele Bürger bleiben außen vor, sagt Konjunkturforscher Joachim Ragnitz. Verständlich, dass sie unzufrieden sind. [mehr ...]
05.11.2014, ZEIT ONLINE | 25 Jahre Mauerfall
"Die Arbeiter waren das symbolische Zentrum der Macht"
Nur wer Arbeit hatte, gehörte in der DDR dazu, sagt der Soziologe Klaus Dörre. Heute sind zu viele ausgeschlossen – eine Gefahr für die Demokratie. [mehr ...]
29.11.2012, ZEIT ONLINE | Arbeitslosigkeit
Die Uckermark kämpft
Kaum Industrie, kaum Jobs, dafür viel Hoffnung: Wie die Uckermark daran arbeitet, nicht mehr das Schlusslicht in der Arbeitslosenstatistik zu sein. [mehr ...]
28.08.2012, ZEIT ONLINE | Film "Die Treuhand"
Die Treuhand - eine Geschichte von Glücksrittern und Ganoven
In "Goldrausch" wird die Geschichte der Treuhandanstalt dokumentiert. Sie ist geprägt durch Bestechung, Betrug, Bereicherung. Von Alexandra Endres [mehr ...]
28.03.2012, ZEIT ONLINE | Arbeitsmarkt in Chemnitz
Aufschwung auf Sächsisch
In Chemnitz spiegelt sich die deutsche Wirtschaft: Die Industrie bringt Jobs; aber im Moment herrscht Unsicherheit. Die Demografie wird zur Belastung. [mehr ...]
28.02.2012, ZEIT ONLINE | Förderpolitik
Wir brauchen einen gesamtdeutschen Solidarpakt
Die bisherige Subventionspolitik bringt den Osten nicht mehr weiter. Alle Regionen in Deutschland müssen nach gleichen Kriterien gefördert werden. [mehr ...]
27.02.2012, ZEIT ONLINE | Regionalförderung
Streit um Studie über den Aufbau Ost
Autoren einer Studie schlagen vor, den Osten gezielter zu subventionieren und auch den Westen zu fördern. Nichts Neues, doch das Innenministerium stoppte die Publikation. [mehr ...]
09.11.2010, ZEIT ONLINE | Städtebau
Halle, die schrumpfende Stadt
In Halle stehen mehr Wohnungen leer als anderswo in Ostdeutschland. Die Kommune verwaltet den Rückbau. Westdeutsche Städte können hier besichtigen, was auf sie zukommt. [mehr ...]
01.10.2010, ZEIT ONLINE | Aufbau Ost