"Demnach preist die Bundesregierung den umstrittenen Schweizer Tagebau-Betreiber Glencore als 'bei Weitem größten A… t.co/GY6l5Bf63M

Thema "Migration"
31.05.2016, ZEIT ONLINE | Zwangsarbeiter
Wo beginnt Sklaverei?
Fast 46 Millionen Menschen sollen weltweit als Sklaven leben. Doch die Zahl bedeutet wenig, sagen Kritiker. Der globale Kapitalismus selbst sei das Problem. [mehr ...]
16.04.2016, ZEIT ONLINE | Jordanien
Um Ahmed macht Platz
Eine Million Flüchtlinge auf neun Millionen Einwohner: Kaum ein Land hat während des Syrien-Kriegs so viele Menschen aufgenommen wie Jordanien. Wie ist das zu schaffen? [mehr ...]
04.03.2016, ZEIT ONLINE | Flüchtlingskrise
"Ich liebe Angela Merkel"
Europa muss sich entscheiden: Für eine zivilisierte Gesellschaft oder für Barbarei, sagt der Globalisierungskritiker Jean Ziegler. Merkel ist für ihn ein kleines Wunder. [mehr ...]
05.02.2016, ZEIT ONLINE | Flüchtlingskrise
Kaum Geld für Syrien
Arme Länder tragen die Hauptlast der Syrien-Nothilfe, die reichen geben weniger, als sie könnten. Selbst die Zusagen der jüngsten Geberkonferenz decken den Bedarf nicht. [mehr ...]
22.01.2016, ZEIT ONLINE | Flüchtlinge
"Die Menschen werden weiter kommen"
Drei Milliarden Euro sind für die Türkei viel Geld, sagt Martin Glasenapp, Nahostreferent von medico. Doch Geld alleine eröffne den Flüchtlingen dort noch keine Zukunft. [mehr ...]
09.12.2015, ZEIT ONLINE | Helfer
Ohne die Freiwilligen ginge nichts
Sie stemmen sich gegen das Flüchtlingschaos als freiwillige Helfer, Dolmetscher, Vormunde. Aber auch ein Bürgermeister und eine Erzieherin leisten mehr, als sie müssten. [mehr ...]
03.12.2015, ZEIT ONLINE | Klimawandel
Anheizer für den Terror
Der Klimawandel kann Konflikte um Ressourcen verstärken und Kriege auslösen. Die Industrieländer beginnen, daraus Konsequenzen zu ziehen. Aber die Politik ist langsam. [mehr ...]
21.10.2015, ZEIT ONLINE | Flüchtlingshilfe
Der Hunger bleibt
Die G7 sagten auf dem UN-Gipfel Milliarden für die Flüchtlingshilfe zu. Die Lage in Syriens Nachbarstaaten bleibt jedoch prekär. Was wurde aus den Versprechen? [mehr ...]
19.10.2015, ZEIT ONLINE | Flüchtlinge
Die ganze Wahrheit über Hardheim
Mit Benimmregeln für Flüchtlinge machte Hardheim im Odenwald Schlagzeilen. Tatsächlich haben manche Einwohner Angst vor den Neuen. Aber das ist nur die halbe Geschichte. [mehr ...]
30.09.2015, ZEIT ONLINE | Flüchtlinge