"Um Quoten zu erfüllen und Prämien einzustreichen, ermordete die Armee auf Druck der Regierung Tausende Zivilist*in… t.co/9RcGI14y0T

Thema "China"
30.07.2009, ZEIT ONLINE | Abkommen mit den USA
"China braucht Hilfe im Klimaschutz"
Die Industrieländer müssen China darin unterstützen, sauberer zu wirtschaften - und ihre eigenen Pflichten endlich ernst nehmen, sagt Klimaexpertin Jennifer Morgan [mehr ...]
19.06.2009, ZEIT ONLINE | Klimapolitik
"Die Reichen müssen mehr tun"
Industrieländer können ihre Emissionen nur senken, weil im Ausland schmutzig produziert wird. Wissenschaftler Tilman Santarius fordert eine gerechtere Lastenverteilung [mehr ...]
02.04.2009, ZEIT ONLINE | Angriff auf den Dollar
"China will sein Risiko abwälzen"
Die Welt braucht keine neue Leitwährung, sagt Währungsexperte Bofinger. Schwellenländern, die sich um den Wert ihrer Dollar-Reserven sorgen, rät er: "Gebt das Geld aus!" [mehr ...]
26.03.2009, ZEIT ONLINE | Vor dem Finanzgipfel
Der Dollar ist noch nicht tot
China fordert eine neue Leitwährung - das hat wenig Chancen. Doch im globalen Währungsregime steckt ein Kern der Krise. Der G20-Gipfel sollte sich damit beschäftigen [mehr ...]
17.12.2008, ZEIT ONLINE | Ausblick auf 2009
"Wir sitzen im selben Boot"
Die Krise trifft auch Chinas Wirtschaft - und bietet lang ersehnte Chancen. Die ganze Welt könnte davon profitieren, sagt Weltbank-Chefökonom Justin Yifu Lin im Interview [mehr ...]
01.12.2008, ZEIT ONLINE | Klimakonferenz
"China muss sich bewegen"
Kommt Bewegung in den Klimaschutz? In Posen wird ein neues Weltabkommen vorbereitet. Ein Gespräch über Barack Obama, frische Hoffnungen und warum zu viel Strenge schadet [mehr ...]
06.03.2008, ZEIT ONLINE | Ölpreis