"Um Quoten zu erfüllen und Prämien einzustreichen, ermordete die Armee auf Druck der Regierung Tausende Zivilist*in… t.co/9RcGI14y0T

Thema "Klima"
11.07.2013, ZEIT ONLINE | Erneuerbare Treibstoffe
Eine neue Quote für Agrosprit
Agrotreibstoffe könnten das Klima schützen, wenn anders gefördert würde. Bis die EU ihre Politik reformiert, werden aber noch viele Bäume gefällt. [mehr ...]
04.07.2013, ZEIT ONLINE | Emissionshandel
Ein kleiner Sieg der Klimaschützer
Der europäische Emissionshandel ist gerettet – vorerst. Ob eine echte Reform gelingt, hängt vor allem an Deutschland. [mehr ...]
25.04.2013, ZEIT ONLINE | Energiepolitik
Die Industrielobby siegt wieder
Das Scheitern des Emissionshandels ist nur ein Symptom. Die Gegner des Klimaschutzes gewinnen mit gefährlichen Argumenten die Oberhand. Von Alexandra Endres [mehr ...]
16.04.2013, ZEIT ONLINE | Emissionshandel
Röslers Blockade, Altmaiers Problem
Das Veto des Europaparlaments verschlimmert die Krise des Zertifikatehandels und der EU-Klimapolitik. Schuld ist auch der Streit der Minister, kommentiert A. Endres. [mehr ...]
07.02.2013, ZEIT ONLINE | Wachstumskritik
Weniger Arbeiten hilft dem Klima
Der Ökonom David Rosnick belebt mit einer neuen Studie eine alte These: Wenn wir weniger arbeiten, können wir die Erderwärmung bremsen. [mehr ...]
12.12.2012, ZEIT ONLINE | Klimakonferenzen
"Die EU muss mit Polen Klartext reden"
Regionale Klimaschutzinitiativen bewegen mehr als UN-Gipfel, sagt Felix Matthes vom Ökoinstitut. Die EU sollte das Blockadeland Polen dennoch stärker unter Druck setzen. [mehr ...]
08.12.2012, ZEIT ONLINE | UN-Klimagipfel
Viel heiße Luft aus Doha
Auf dem Klimagipfel wurde ein dünner Kompromiss beschlossen, für mehr fehlte der politische Wille. So wird der Durchbruch nie gelingen. [mehr ...]
07.12.2012, ZEIT ONLINE | Klimaschutz
"Dass die Schwellenländer nichts unternehmen, ist ein Mythos"
Auch wenn die Klimagipfel frustrieren: Die Welt ist dabei, ihre Wirtschaft klimafreundlich zu gestalten, sagt der Direktor des UN-Umweltprogramms, Achim Steiner. [mehr ...]
07.12.2012, ZEIT ONLINE | Klimagipfel in Doha
Zu viele Details, zu wenig Zeit
Die Verhandlungen auf dem UN-Klimagipfel in Katar sollten heute Nacht enden. Doch noch immer sind sich die Kontrahenten in vielen Fragen uneins. [mehr ...]
07.12.2012, ZEIT ONLINE | Klimagipfel