"Um Quoten zu erfüllen und Prämien einzustreichen, ermordete die Armee auf Druck der Regierung Tausende Zivilist*in… t.co/9RcGI14y0T

Thema "Klima"
01.12.2008, ZEIT ONLINE | Konferenz in Posen
Wetten auf die Klima-Zukunft
Der Handel mit CO2-Wertpapieren muss wieder in Gang kommen, fordert der Umweltökonom Schwarze. Während der Klimakonferenz in Posen müssten besonders die Europäer Verantwortung übernehmen. Ein Interview [mehr ...]
01.12.2008, ZEIT ONLINE | Klimakonferenz
"China muss sich bewegen"
Kommt Bewegung in den Klimaschutz? In Posen wird ein neues Weltabkommen vorbereitet. Ein Gespräch über Barack Obama, frische Hoffnungen und warum zu viel Strenge schadet [mehr ...]
29.01.2007, ZEIT ONLINE | Klimaschutz
Sauberkeit lohnt
Energieversorgern, die ihren Kohlendioxidausstoß nicht senken, drohen Verluste. Große Investoren drängen sie deshalb zum Umdenken in Sachen Umweltschutz. [mehr ...]
10.11.2006, ZEIT ONLINE | Klimapolitik
Geldmaschine Braunkohle
Eigentlich soll der Emissionshandel das Klima schützen. Stattdessen belohnt er die größten Luftverschmutzer und verschafft den Stromkonzernen Profite in Milliardenhöhe, sagen Kritiker. Was ist schiefgelaufen? [mehr ...]
10.11.2006, ZEIT ONLINE | Energiepolitik
Angst um Profite
Die deutschen Stromversorger drohen, dringend benötigte Investitionen zu stoppen. Langfristig könnten sie nicht sicher planen, so ihr Argument. Es geht um viel Geld. [mehr ...]Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23