"You can't have an open-carry democracy" #USA t.co/ZAOgpKAjdq

Thema "Energie"
09.12.2019, ZEIT ONLINE | CO2-Emissionen
Die Schifffahrt ist so schlimm wie Kohle
Die Klimaschutz-Debatte konzentriert sich bisher auf Kohleausstieg, Flugscham und Verkehrswende. Neue Zahlen zeigen: Eine große Emissionsquelle wird dabei übersehen. [mehr ...]
05.12.2019, ZEIT ONLINE | Saudi Aramco
"Saudi-Arabien war ohnehin nie als Klimaschützer bekannt"
Saudi-Arabien hängt völlig davon ab, auch künftig Öl zu verkaufen, sagt Energieexperte Jan Steckel. Der Börsengang des staatlichen Ölkonzerns sei dennoch eine Chance. [mehr ...]
15.11.2019, ZEIT ONLINE | Lord Adair Turner
"Null Emissionen bis 2050 ist das absolute Minimum"
Der Bundestag hat das Klimaschutzgesetz verabschiedet. Großbritannien hat bereits vor elf Jahren gehandelt. Lord Adair Turner über mögliche Lehren für Deutschland [mehr ...]
20.09.2019, ZEIT ONLINE | Klimaschutz
Sie haben sich wieder nicht getraut
Klimaschutz muss wehtun. Doch die Bundesregierung erhöht lieber die Pendlerpauschale – und vergeudet durch einen absurd niedrigen CO2-Preis wertvolle Zeit. [mehr ...]
16.09.2019, ZEIT ONLINE | Klimaschutz
Wo Union und SPD noch uneins sind
Die Große Koalition will in dieser Woche ein gemeinsames Klimaschutzkonzept vorlegen. Entscheidend ist, dass sich Union und SPD beim Streitthema CO2-Preis einigen. [mehr ...]
21.06.2019, ZEIT ONLINE | EU-Klimapolitik
Es liegt nicht an den Klimazielen
Es wäre ein Signal gewesen, hätte sich die EU zur Treibhausgasneutralität verpflichtet – aber nicht mehr. Ziele, die nicht eingehalten werden, verkommen zum Täuschungsmanöver. [mehr ...]
16.06.2019, ZEIT ONLINE | Energiewende
"Wir reden über Utopien. Die muss man erkämpfen"
Die Energiewende ist mehr als neue Technik, sagen Jonas Lage und Maximilian Becker: Grundrecht auf Energie, autofreie Straßen, gutes Leben für alle. Wie soll das gehen? [mehr ...]
06.06.2019, ZEIT ONLINE | Klimaschutz
"Das Wichtigste? Ein CO2-Preis, möglichst schnell"
Emissionen müssen teurer werden, sagen Regierungsberater – ob durch Steuern oder Zertifikate, ist zunächst zweitrangig. Richtig gemacht, schadet das der Wirtschaft nicht. [mehr ...]
29.05.2019, ZEIT ONLINE | Klimaschutzgesetz
Zum Klimaschutz gezwungen
Die Europawahl hat die Klimadebatte verändert. Ministerin Schulze nutzt das und forciert ihr Gesetz am Kanzleramt vorbei. Jetzt entscheidet sich, ob die Wende gelingt. [mehr ...]
10.05.2019, ZEIT ONLINE | Klimaschutz