"You can't have an open-carry democracy" #USA t.co/ZAOgpKAjdq

Thema "USA"
25.08.2014, ZEIT ONLINE | Schwarze in den USA
Der Rassismus ist messbar
Seit 50 Jahren ist die Rassentrennung in den USA offiziell abgeschafft, doch Schwarze bleiben benachteiligt. Vier Grafiken, die ihre Diskriminierung zeigen [mehr ...]
19.08.2014, ZEIT ONLINE | Einkommensverteilung
Die Wall Street entdeckt die Ungerechtigkeit
Für linke Ökonomen ist es eine Binse. Jetzt aber warnt auch die Ratingagentur Standard & Poor's: Zu große Einkommensunterschiede schaden der Wirtschaft. [mehr ...]
14.08.2014, ZEIT ONLINE | Steuern
Reich, reicher, Microsoft
Große US-Konzerne schwimmen im Geld und horten es im Ausland, statt sinnvoll zu investieren und Arbeitsplätze zu schaffen. Der Grund: Sie wollen Steuern sparen. [mehr ...]
14.03.2014, ZEIT ONLINE | Freihandelsabkommen
"Unterm Strich nützt TTIP der Wirtschaft"
Freihandel zwischen Europa und den USA brächte Jobs, sagt Reinhard Quick vom Verband der Chemischen Industrie. Doch TTIP dürfe staatliche Souveränität nicht untergraben. [mehr ...]
13.03.2014, ZEIT ONLINE | Freihandelsabkommen
Regierung gegen Investorenschutz bei TTIP
Das umstrittene Freihandelsabkommen zwischen EU und USA soll Unternehmen ermöglichen, einfacher gegen Staaten zu klagen. Nicht nötig, sagt jetzt die Bundesregierung [mehr ...]
10.03.2014, ZEIT ONLINE | TTIP-Freihandelsabkommen
Milliarden für die Geierfonds
Spekulanten verlangen enorme Entschädigungen von EU-Krisenstaaten, als Ausgleich für Verluste. Eine Studie warnt: Kommt TTIP, könnten solche Klagen zur Norm werden. [mehr ...]
06.03.2014, ZEIT ONLINE | Freihandelsabkommen TTIP
Kommt Fracking durch Freihandel?
Umweltschützer und Globalisierungskritiker warnen: TTIP könnte Energiekonzernen die Chance bieten, schmutzige Fördermethoden auf Kosten der Allgemeinheit durchzudrücken. [mehr ...]
18.06.2013, ZEIT ONLINE | Infrastrukturprojekt
Der Große Kanal spaltet Nicaragua
Um den neuen Kanal durchs Land zu bauen, erhält ein chinesischer Investor weit reichende Vollmachten. Hat Präsident Ortega das Land verkauft? [mehr ...]
18.04.2013, DIE ZEIT Nr. 17 | Bergbau
Krebskranke Menschen, vergiftete Flüsse
Ein neuer Bericht von Menschenrechtlern und Umweltschützern verdeutlicht die gravierenden sozialen und ökologischen Folgen des Kohlebergbaus. [mehr ...]
16.04.2013, ZEIT ONLINE | Energieversorgung