"You can't have an open-carry democracy" #USA t.co/ZAOgpKAjdq

Thema "USA"
05.08.2015, ZEIT ONLINE | Soziale Ungleichheit
"Mein Ziel ist, sie alle zu versorgen"
In Alleghany County haben 28 Prozent der Kinder nicht genug zu essen: mitten im Überfluss der USA. Wo der Staat wenig tut, engagieren sich Bürger. So wie Theresa March. [mehr ...]
14.07.2015, ZEIT ONLINE | TTIP
Im Paradies der Lobbyisten
Wer hat den größten Einfluss auf die TTIP-Gespräche in Brüssel? Neue Daten bestätigen: Besonders häufig lässt sich die EU-Kommission von Unternehmensvertretern beraten. [mehr ...]
22.01.2015, ZEIT ONLINE | TTIP
Freihandel für alle
TTIP beschert Entwicklungsländern eher Vor- als Nachteile, sagt eine neue Studie im Auftrag des Entwicklungsministeriums. Doch bei genauerem Hinsehen tun sich Fragen auf [mehr ...]
16.01.2015, ZEIT ONLINE | TTIP
"Die EU-Kommission verhöhnt die Demokratie"
Der Investorenschutz in TTIP wird wohl kommen, sagt die Lobbykritikerin Pia Eberhardt – obwohl eine Mehrheit der Bürger und selbst Wirtschaftsverbände klar dagegen sind. [mehr ...]
14.01.2015, ZEIT ONLINE | TTIP-Debatte
Nicht nachlassen!
Trotz aller Kritik denkt Handelskommissarin Malmström nicht daran, den Investorenschutz aus dem TTIP-Vertrag zu nehmen. Nur öffentlicher Druck kann das Werk noch ändern. [mehr ...]
05.12.2014, ZEIT ONLINE | Klimagipfel in Lima
Ein Klimavertrag für Obama
Der US-Präsident will ambitionierte Klimaziele, zur Not gegen die Republikaner im Kongress. In Lima rotieren die Unterhändler: Sie feilen an einem Vertrag nach Maß. [mehr ...]
03.12.2014, ZEIT ONLINE | Freihandelsabkommen
"Wer TTIP retten will, muss es ändern"
Fairer Freihandel hat Vorteile für die Kunden, solange Standards nicht gesenkt werden, sagt Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller. TTIP geht ihm zu weit. [mehr ...]
12.11.2014, ZEIT ONLINE | Klimapolitik
China, Vorbild für Deutschland
China und die USA versprechen der Welt, deutlich mehr für den Klimaschutz zu unternehmen: ein Durchbruch. Deutschland sollte sich an so viel Ehrgeiz ein Beispiel nehmen. [mehr ...]
22.10.2014, ZEIT ONLINE | Freihandelsabkommen
"Wir brauchen keinen Investitionsschutz"
Wirtschaftsminister Gabriel spricht in Washington über den Freihandel. Der SPD-Abgeordnete Sieling wünscht sich klare Worte zu Schiedsgerichten und Arbeitsschutz. [mehr ...]
27.08.2014, ZEIT ONLINE | Klimawandel