"You can't have an open-carry democracy" #USA t.co/ZAOgpKAjdq

Thema "Klima"
15.12.2018, ZEIT ONLINE | UN-Klimagipfel
"Wir müssen kämpfen"
Auf Klimagipfeln feilschen die Delegationen um Worte. Was bringt das dem Klimaschutz? Niemand weiß das besser als Saleemul Huq, der seit 24 Jahren auf jedem Gipfel war. [mehr ...]
14.12.2018, ZEIT ONLINE | UN-Klimagipfel
Ein Dokument, 185 Streitfragen
Der Klimagipfel in Katowice geht in die Verlängerung. Über allem schwebt eine Frage: Wie erfolgreich kann ein Gipfel sein, wenn Zusammenarbeit gerade nicht in Mode ist? [mehr ...]
12.12.2018, ZEIT ONLINE | UN-Klimagipfel
Die Welt brennt, der Gipfel streitet
Alle auf dem Klimagipfel wissen, was die Forschung sagt: Der Klimaschutz verlangt mehr Ehrgeiz. Doch bisher gibt es keinen Aufbruch. Dafür kehren alte Konflikte zurück. [mehr ...]
10.12.2018, ZEIT ONLINE | Ottmar Edenhofer
"Wir dürfen die Bürger nicht nur schröpfen"
Deutschland braucht eine große Energiesteuerreform, sagt der Klimaökonom Ottmar Edenhofer. Eine zentrale Maßnahme ist dabei zwingend: CO2-Emissionen müssen teuer werden. [mehr ...]
03.12.2018, ZEIT ONLINE | UN-Klimakonferenz
Es geht um die Art, wie wir leben
Der Klimagipfel in Katowice verhandelt technische Details. Eigentlich aber geht es um mehr: eine Veränderung des globalen Wirtschaftssystems, die auch Existenzen bedroht. [mehr ...]
29.11.2018, ZEIT ONLINE | Svenja Schulze
"Ich mache rote Klimapolitik"
Die Umweltministerin warnt vor einer vorschnellen Einführung einer CO2-Steuer. Wer die sozialen Folgen von Umweltpolitik vergesse, verliere den Rückhalt der Bevölkerung. [mehr ...]
10.10.2018, ZEIT ONLINE | Klimapolitik
Kuschen vor der Autoindustrie
Der Weltklimarat warnt eindringlich wie nie – und Deutschland bremst die EU-Klimapolitik aus. Eindrucksvoller kann die Bundesregierung ihr Scheitern kaum demonstrieren. [mehr ...]
02.10.2018, ZEIT ONLINE | Abgasskandal
Wohin mit dem Dieselauto?
Die Regierung hat sich in der Dieselkrise geeinigt und verspricht saubere Luft bei freier Fahrt. Zahlen soll die Industrie. Aber tut sie das? Die wichtigsten Antworten [mehr ...]
27.09.2018, ZEIT ONLINE | Klimawandel
"Wachstum bringt den Bürgern Stress, Ungleichheit und Umweltbelastung"
Dauerhaftes Wirtschaftswachstum ist mit Klimaschutz nicht vereinbar, sagt der Umweltwissenschaftler Kai Kuhnhenn. Er fordert den Weltklimarat auf, das anzuerkennen. [mehr ...]
27.09.2018, ZEIT ONLINE | RWE