Oportunidad para periodistas de #Chile, #Colombia, #RepúblicaDominicana re: #cambioclimático #transiciónenergética t.co/YJnFxQxqUN

Thema "Klima"
10.05.2021, ZEIT ONLINE | Klimawandel
"Der Amazonas-Regenwald ist gefährdet wie nie"
Stirbt der Amazonas, wären die Klimafolgen global spürbar. Noch wehrt er sich raffiniert, sagt die Geoökologin Kirsten Thonicke. Doch vor Menschen schützt das nicht. [mehr ...]
26.04.2021, ZEIT ONLINE | Klimaneutralität
Klima retten geht viel schneller
Deutschland könnte bis 2045 klimaneutral sein, fünf Jahre früher als geplant, sagen Klimaexperten. Wenn die Politik nur wolle und viel investiere, könne es gelingen. [mehr ...]
22.04.2021, ZEIT ONLINE | US-Klimagipfel
Der oberste Klimaschützer
Der US-Präsident lädt zum Gipfel – denn die Klimakrise lässt sich nur global aufhalten. Auch zuhause treibt Biden den Klimaschutz voran. Einfach wird es aber nicht. [mehr ...]
15.04.2021, ZEIT ONLINE | Expertenrat für Klimafragen
"Ohne Pandemie hätte der Verkehrssektor seine Ziele überschritten"
Erstmals hat der Klimarat der Regierung Emissionen geprüft. Die Ergebnisse werden von Corona beeinflusst. Bestes Beispiel ist der Verkehr, erklärt Rätin Brigitte Knopf. [mehr ...]
16.03.2021, ZEIT ONLINE | Klimaschutz
Corona rettet das Klima - vorerst
Deutschland erreicht sein Klimaziel für 2020 – nur dank Corona, und gerade so. Doch die Zahlen verdecken das größte Problem: Der Ökostrom wird nicht schnell genug ausgebaut. [mehr ...]
05.03.2021, ZEIT ONLINE | Klimapolitik
"China weiß: Die Klimakrise ist echt"
Klimaneutral vor 2060! China will Historisches schaffen. Kann das klappen, obwohl dort neue Kohlekraftwerke entstehen? Ein Forscher für Chinas Nachhaltigkeit erklärt es. [mehr ...]
03.03.2021, ZEIT ONLINE | Artenvielfalt
"Wir brauchen die Natur zu unserem Glück"
Die Biologin Katrin Böhning-Gaese erforscht Vögel – und das Verhältnis der Menschen zur Natur. Sie sagt: Es wäre fatal, gingen wir wegen Corona noch stärker auf Distanz. [mehr ...]
27.02.2021, ZEIT ONLINE | Kolumbien
Friedlich stirbt der Regenwald
Mit dem Abzug der Farc-Guerilla aus Kolumbiens Wildnis ist es im Regenwald sicherer geworden. Die Folge: Er wird abgeholzt. Und die Regierung begünstigt die Rodungen. [mehr ...]
26.02.2021, ZEIT ONLINE | Klimaschutz
Auf dem Weg zu 2,9 Grad plus
Wie nah kommen wir den Klimazielen von Paris? Nicht nah genug, sagt jetzt das UN-Klimasekretariat. Was Deutschland wirklich beiträgt und welche Länder die Vorreiter sind. [mehr ...]
19.02.2021, ZEIT ONLINE | Pariser Klimaabkommen