"Um Quoten zu erfüllen und Prämien einzustreichen, ermordete die Armee auf Druck der Regierung Tausende Zivilist*in… t.co/9RcGI14y0T

Thema "Klima"
24.09.2012, ZEIT ONLINE | Umweltpolitik
Der zweifelhafte Nutzen von Klimazöllen
Ökonomen fordern seit Langem Strafzölle auf klimaschädliche Güter. Nun widersprechen zwei Forscher: Im Extremfall können die Zölle dem Klima sogar schaden. [mehr ...]
21.09.2012, natur 10/2012 | Energieeffizienz
Wir sitzen in der Rebound-Falle
Effizienz führt nur selten zu Energieersparnis, sie kann den Verbrauch sogar steigen lassen. Ein politisches Dilemma ? [mehr ...] [als PDF]
23.08.2012, ZEIT ONLINE | Biosprit-Debatte
Wie Agrotreibstoff die Nahrung verteuert
Immer mehr Nahrung wird in Biosprit umgewandelt, das treibt die Preise auf den Weltmärkten. Die Industrieländer sollten ihre Förderpolitik überdenken. [mehr ...]
16.08.2012, ZEIT ONLINE | Ölindustrie
Tiefer, weiter, dreckiger
Um unseren Energiebedarf zu stillen, erschließen Öl- und Gaskonzerne immer riskantere Vorkommen. Die Folgen für Klima, Arbeitssicherheit und Menschenrechte sind enorm. [mehr ...]
10.08.2012, ZEIT ONLINE | Nahrungskrise
FAO kritisiert Biosprit-Politik der USA
Rund 40 Prozent der US-Maisernte seien fest für die Ethanol-Produktion verplant, sagt José Graziano da Silva. Er fordert die Regierung auf, ihre Förderpolitik zu ändern. [mehr ...]
26.07.2012, ZEIT ONLINE | Energiepolitik
Der Minister sabotiert
Erneut stört Philipp Rösler die Abkehr von fossiler Energie – ein zentrales Vorhaben der Regierung. So wird Politik unzuverlässig und ineffektiv, kommentiert A. Endres. [mehr ...]
23.06.2012, ZEIT ONLINE | Rio+20-Konferenz
Europa könnte Vorbild sein
In Rio wurde zu wenig erreicht; dabei drängt die Zeit. Wenn wir es ernst meinen mit der Nachhaltigkeit, sollten Deutschland und Europa vorangehen. [mehr ...]
14.06.2012, ZEIT ONLINE | Rio+20-Konferenz
Verzicht ist eine Frage der Freiheit
Wir tragen Verantwortung für das Leben der Armen und die künftigen Generationen, sagt Felix Ekardt. Um ihre Menschenrechte zu achten, müssen wir uns einschränken. [mehr ...]
08.06.2012, ZEIT ONLINE | Knappe Ressourcen
Mehr Transparenz für die Rohstoffsicherheit
Die Konkurrenz um Ressourcen wird Konflikte verschärfen. Zur Vorbeugung empfehlen Forscher mehr internationalen Dialog – vor allem mit den neuen Mächten. [mehr ...]
18.04.2012, ZEIT ONLINE | Rebound-Effekt