Überraschend positive Einschätzung der gestrigen #SupremeCourt-Entscheidung zum #Klima: "Die #EPA hat immer noch di… t.co/90DRvzoA8i

Thema "Mexiko"
29.04.2020, Süddeutsche Zeitung | Reisebuch
Mit Mut und Lebenslust
In der Süddeutschen Zeitung rezensiert Stefan Fischer mein Buch über Mexiko, "Niemand liebt das Leben mehr als wir". Und es gefällt ihm. Hier der Link zur Rezension [mehr ...] [als PDF]
23.08.2019, ZEIT ONLINE | Mexiko
"Frauen wachsen in dem Bewusstsein auf, ständig in Gefahr zu sein"
In Mexiko sind Frauen nirgendwo mehr sicher, sagt die Anwältin Julia Escalante De Haro. Selbst Polizisten können Täter sein. Erst jetzt, nach gewaltsamen Protesten, schauen die Behörden von Mexiko-Stadt genauer hin. [mehr ...]
13.02.2019, ZEIT ONLINE | El Chapo
Der Mafiaboss ist verurteilt – der Drogenkrieg geht weiter
Joaquín Guzmán bleibt wohl bis zum Tod in Haft. Doch in Mexiko haben längst andere Bosse das Sagen. Solange die Mafia weiter ungestört Geld scheffeln kann, ändert sich nichts. [mehr ...]
07.12.2018, ZEIT ONLINE | Migranten in Mexiko
"Manche klettern in den Stacheldraht"
An der Grenze zu den USA sitzen viele Migranten fest. Bis sie Asylanträge stellen dürfen, können noch Monate vergehen, sagt die Migrationsforscherin Luicy Pedroza. [mehr ...]
13.11.2018, ZEIT ONLINE | "El Chapo"
Der Drogenhändler der Regierung
Joaquín Guzmán galt als größter Mafiaboss Mexikos. Ohne Hilfe von Politik und US-Geheimdiensten wäre "El Chapo" das wohl nie geworden. Auch darum geht es nun vor Gericht. [mehr ...]
26.10.2018, ZEIT ONLINE | Migranten in Mexiko
Zurückkehren ist keine Option
Aus Honduras, El Salvador und Guatemala fliehen Menschen zu Fuß vor Gewalt, Armut und Aussichtslosigkeit in Richtung USA. Dort will man sich der Verantwortung entziehen. [mehr ...]
20.10.2018, ZEIT ONLINE | Mexiko
Am Ende finden sie ein Grab
Mexiko ist das Land der Verschwundenen: Von 37.000 Menschen fehlt jede Spur. Weil die Polizei nicht ermittelt, suchen Verwandte mit Schaufel und Machete selbst. [mehr ...]
10.10.2018, ZEIT ONLINE | Migration
Ganz Mexiko ist eine Mauer
Wer aus Mittelamerika in die USA flieht, muss durch Mexiko. Aber das Land versucht, die Menschen zu stoppen – lang bevor sie die Grenze im Norden erreichen. [mehr ...]
04.04.2018, ZEIT ONLINE | Mexiko
Der Kreuzweg der Migranten
Hunderte Migranten ziehen gemeinsam durch Südmexiko, aus Protest und zum Schutz vor Gewalt. Die meisten werden die USA nicht erreichen – Präsident Trump reagiert dennoch. [mehr ...]
20.04.2016, ZEIT ONLINE | Drogenpolitik